Billrothhaus.TV: Die Trichterbrust und weitere Fehlbildungen der Thoraxwand
Wien, 20.04.16 Eine Trichterbrust stellt für die betroffenen Patienten nicht nur ein kosmetisch belastendes Problem dar, sondern wirkt sich durch ihren verdrängenden Charakter gegenüber dem Mediastinum auch auf die Thoraxorgane aus, im Sinne einer Restriktion der Lungen- sowie Herzfunktion. Primar Rokitansky demonstriert die typische Entstehung dieser Thoraxdeformität und nennt Methoden, die Ausprägung zu quantifizieren. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der operativen Behandlung der Trichterbrust. Diesbezüglich werden verschiedene Techniken gegenübergestellt und auch die nicht-chirurgische Therapie mittels Unterdruck, sowie die rein kosmetische Korrektur mit verschiedenen Fillern diskutiert. Primar Rokitansky widmet sich ausführlich den technischen Details und erklärt chirurgisches Vorgehen und postoperative Ergebnisse an zahlreichen Beispielen aus der Klinik. Neben der Trichterbrust werden auch andere Thoraxdeformitäten wie die Kielbrust, Sternumdefekte sowie Mischformen und das Poland-Syndrom angesprochen.
